IBC‒Füllstände messen effizient, präzise, automatisiert und skalierbar
Das fehlende Puzzleteil, um in Ihrem Unternehmen vollautomatisiert den nötigen Überblick zu bekommen
/ 01
Sie kennen das sicherlich auch...
Sie müssen regelmäßig die Füllstände von IBC‒Behältern überprüfen, doch diese manuelle Aufgabe birgt zahlreiche Herausforderungen. Vielleicht haben Sie schon erlebt, wie menschliche Fehler zu ungenauen Messungen führen können. Oder Sie haben sich bereits darüber geärgert, wie viel Zeit und Ressourcen die manuelle Überwachung in Anspruch nimmt, besonders wenn zahlreiche Behälter überprüft werden müssen.

Darüber hinaus erschwert das wachsende Unternehmensumfeld eine Skalierung der manuellen Abläufe: Es wird immer schwieriger, eine lückenlose Füllstandsüberwachung sicherzustellen und gleichzeitig den Überblick über unfertige Erzeugnisse oder den aktuellen Inventurbestand zu behalten. Fehler in der Bestandsaufnahme können zu Fehlplanungen führen und verursachen häufig unnötige Kosten, etwa wenn Materialien zu spät nachbestellt werden oder Fertigungsprozesse ins Stocken geraten.

Wir haben eine innovative Lösung entwickelt, die auf modernster Technologie basiert und es ermöglicht, Füllstände effizient, präzise und zuverlässig zu überwachen ganz ohne menschliches Eingreifen. Damit behalten Sie nicht nur die Kontrolle über Ihre Bestände und unfertigen Erzeugnisse, sondern können auch Ihre Inventurprozesse vereinfachen und optimieren.
Es kann so einfach sein!
In nur wenigen Minuten können Sie mit der Überwachung Ihrer Behälter starten. Die Installation unserer Lösung ist so unkompliziert, dass Sie dafür weder spezielles Fachwissen noch aufwendige Vorarbeiten benötigen. Und das Beste: Das System wächst mit Ihren Anforderungen – ob Sie nur wenige Behälter ausstatten oder einen ganzen Betrieb überwachen möchten. So legen Sie nicht nur blitzschnell los, sondern bleiben auch flexibel, wenn Ihre Prozesse sich weiterentwickeln.
Alexsander Küchler
Geschäftsführer Küchler Consulting & Development GmbH
Unsere Kunden sparen Zeit und Kosten – mit smarter IBC-Füllstandskontrolle!
"Als Unternehmensberatung helfen wir unseren Kunden, Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu senken. Einer unserer Kunden – ein produzierendes Unternehmen mit hunderten IBC-Tanks – hatte immer wieder Probleme mit unerwartet leeren Behältern und ineffizienten Kontrollprozessen.
Nach der Einführung der Füllstandssensoren konnten wir sofort eine spürbare Verbesserung feststellen: Manuelle Kontrollen wurden überflüssig, Engpässe wurden vermieden und die gesamte Logistikplanung wurde optimiert. Die Sensoren liefern präzise Echtzeit-Daten, und das Dashboard ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Abläufe.
Besonders überzeugt hat uns die einfache Implementierung: Dank des Explorer-Kits konnte unser Kunde die Lösung ohne Risiko testen – und war nach wenigen Tagen von den Einsparpotenzialen überzeugt. Heute läuft die gesamte IBC-Verwaltung automatisiert und deutlich effizienter!"
01
Sensoren montieren
Montieren Sie die wartungsfreien Füllstandssensoren ganz einfach in einem IBC-Deckel. Keine Batterien - Kein Aufwand!
02
Container verknüpfen
In unserer Software den Sensor einem Container zuweisen - 2 Klicks und direkt mit der Überwachung loslegen!
03
Daten auswerten
Bekommen Sie unmittelbar Erkenntnisse über Ihre Füllstände und Prozesse und starten Sie mit faktenbasiertem Handeln!
Warum Sie AdamLink wählen sollten
AdamLink ist eine benutzerfreundliche Lösung zur digitalen Überwachung von Füllständen in Behältern. Die Software ermöglicht eine automatische Erfassung und Visualisierung der aktuellen Bestände, ohne manuelle Messungen oder aufwendige Kontrollen. So behalten Sie jederzeit den Überblick und können rechtzeitig nachfüllen oder disponieren.
Manuelle Kontrolle
AdamLink
⚡ Bestandstechnik GESUCHT?
Sie möchten nicht nur Füllstände überwachen, sondern damit auch aktiv steuern und regeln?
Unsere Prozesstechnik ermöglicht es, Füllstandsdaten flexibel in Ihre Abläufe einzubinden – für automatisierte Prozesse, individuelle Logik oder gezielte Steuerungsaufgaben.
Automatische Zulaufsteuerung
Präziser Überblick einfach, effizient und nachhaltig
Sie wollen auch wissen, wie voll welcher Container auf Ihrem Betriebshof oder im Lager ist? Lassen Sie uns sprechen!
Sie sind in guter Gesellschaft
Unsere Kunden und Partner stehen für Vertrauen, Qualität und gemeinsames Wachstum. Mit ihnen schaffen wir innovative Lösungen und nachhaltige Werte – für uns, für Sie und für die Zukunft. Entdecken Sie die Unternehmen, mit denen wir Hand in Hand arbeiten, um unsere Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Erst informieren, dann besprechen?
Sie möchten sich erst ein Bild machen und wissen, womit preislich zu rechnen ist? Kein Problem!
Fordern Sie hier unser Infopaket oder einen Demozugang an – ganz unverbindlich.
Perfekt für alle, die überlegen, wie sie ihre Abläufe effizienter gestalten können.
Aus welcher Branche kommen Sie?
Was möchten Sie anfordern?
Ein kompakter Einblick in unsere Lösung

Reale Anwendungsbeispiele aus kleinen und mittelständischen Betrieben

Preisbeispiele für gängige Setups
Rechenbeispiele zur Amortisation durch effizientere Abläufe

Unsere Werte
Gleichgewicht zwischen Zuverlässigkeit und Innovation
Insgesamt bietet unsere Füllstandssensor-Lösung eine wertvolle Kombination aus Einfachheit, Funktionalität und Integration, die Ihnen hilft, Ihre Betriebsabläufe zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern.
Benutzerfreundlichkeit
Intuitive Oberfläche für einfache und selbsterklärende Bedienung.
Funktionalität
Umfassende Überwachung von Behälterfüllständen mit Trendanalysen und Alarmfunktionen.
Integration
Wir bieten Ihnen den passenden Service Ihre Füllstandsdaten auch in Bestandssysteme fließen zu lassen
Effizienz
Optimierung Ihrer Prozesse durch verbesserte Datennutzung.
Zuverlässigkeit
Präzise und zuverlässige Füllstandsmessungen.
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungsanforderungen.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen? Vielleicht können wir hier Ihre Frage schon direkt beantworten. Falls nicht, tragen Sie sich doch einfach zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein!
Muss ich technische Expertise für die Installation oder Inbetriebnahme mitbringen?
Nein, unsere Gesamtlösung ist so konzipiert, dass sie jeder auch technisch Unerfahrene einfach installieren und auch in Betrieb nehmen kann.
Was benötige ich zum Starten?
Bis auf einen Rechner oder Mobiltelefon mit Internetzugang brauchen Sie nichts weiteres, um Ihre Daten ansehen zu können
Wie kann der Sensor im Deckel montiert werden?
Unser Sensor weißt ein M50 Gewinde auf. Es muss also lediglich mit einem handelsüblichen 50mm-Fräser und Akkuschrauber ein Loch in den Deckel gefräst werden, der Sensor hineingesteckt und dann mit der mitgelieferten Kontermutter festgezogen werden
Kann ich die Lösung auch für andere Behälter nutzen?
Ja, unsere Lösung ist für unzählige Behältertypen einsetzbar. Tragen Sie sich am besten für ein unverbindliches Erstgespräch ein und wir könne über Ihren Anwendungsfall reden und eine passende Lösung finden
Ich möchte meine Daten auch in einem anderen System zur Verfügung bestellt bekommen. Ist das möglich?
Wir helfen Ihnen einen geeigneten Datentransfer zu Ihrem Wuschsystem herzustellen. Sprechen Sie uns einfach an!
Wir würden uns freuen,
von Ihnen zu hören
E-Mail
Niederlassungen
Say Gude!
Kontakt
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten, Artikel, Ressourcen und Anregungen zu erhalten.