Service neu gedacht Bestände sichtbar machen, Nachbestellungen automatisieren, Kunden langfristig binden
Ihre Kommandozentrale für smarte Entscheidungen – live, global, vernetzt.
/ 01
Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor...
Sie müssen regelmäßig wissen, wo sich Ihre Behälter befinden und wie hoch die Bestände sind doch ohne digitale Lösung bringt das viele Risiken mit sich. Vielleicht haben Sie schon erlebt, wie fehlende Transparenz zu verspäteten Nachbestellungen, unnötigen Fahrten oder ungenutzten Kapazitäten geführt hat. Oder Sie kennen den hohen Zeit‒ und Ressourcenaufwand, der mit der manuellen Verwaltung von Umläufen, Subkunden oder Außenlagern verbunden ist besonders bei wachsender Kundenanzahl oder dezentralen Standorten.
Hinzu kommt: Mit zunehmender Lieferkomplexität und steigendem Serviceanspruch wird es immer schwieriger, eine durchgängige Übersicht über alle Behälterbewegungen und Bestände zu behalten. Unklare Füllstände, verlorene Container oder verspätete Nachlieferungen führen nicht nur zu Mehrkosten, sondern gefährden auch Kundenbeziehungen und den Lieferrhythmus.
Deshalb haben wir eine Lösung entwickelt, mit der Sie Ihre Behälter, Füllstände und Bewegungen in Echtzeit verfolgen automatisiert, zentral und ohne manuellen Aufwand. Mit AdamLink Track&Trace behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Assets, erkennen Engpässe frühzeitig und können rechtzeitig handeln. So steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse, verbessern den Kundenservice und schaffen echte Skalierbarkeit in Ihrer Lieferkette.
Typische Anwendungen
Neues Serviceangebot in der Chemiebranche
Ein mittelständisches Chemieunternehmen beliefert regelmäßig Kunden mit IBC-Containern, hatte jedoch keinen Überblick über Füllstände vor Ort – Nachbestellungen kamen oft zu spät oder zu unregelmäßig.
Rückverfolgung in der Lebensmittelbranche
Ein Hersteller von Getränkekonzentraten versorgt Kunden in Gastronomie und Lebensmittelindustrie über IBC-Container. Die Rückverfolgung der Behälter und die manuelle Dokumentation stellten eine Belastung dar.
Automatische Dokumentation in der Pharmabranche
Ein Pharmaunternehmen verfolgte IBCs manuell, schätzte Füllstände vor Ort und kämpfte mit hohem Aufwand und lückenhafter Dokumentation. Vor allem die regulatorischen Anforderungen waren kaum zuverlässig abbildbar.
Manuelle Kontrolle
AdamLink
Sie sind in guter Gesellschaft
Unsere Kunden und Partner stehen für Vertrauen, Qualität und gemeinsames Wachstum. Mit ihnen schaffen wir innovative Lösungen und nachhaltige Werte – für uns, für Sie und für die Zukunft. Entdecken Sie die Unternehmen, mit denen wir Hand in Hand arbeiten, um unsere Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Automatisch reagieren. Intelligent steuern.
Definieren Sie individuelle Alarme basierend auf Füllständen, Standorten, Temperaturen oder Zeitintervallen – flexibel einstellbar nach Schwellenwerten, Routen oder kundenspezifischen Anforderungen. Ideal, um rechtzeitig auf Engpässe, unplanmäßige Bewegungen oder Stillstände zu reagieren.
Dank der integrierten Automatisierungslogik lassen sich Folgeaktionen wie Nachbestellungen, Benachrichtigungen oder Kunden‒Updates automatisch auslösen – genau dann, wenn es darauf ankommt. So digitalisieren Sie Ihre Abläufe, steigern den Service und entlasten Ihr Team.
Die gesamte Konfiguration erfolgt zentral über das AdamLink-Portal – einfach, übersichtlich und skalierbar. Alle Bewegungen, Zustände und Aktionen werden lückenlos dokumentiert – für volle Transparenz und maximale Kontrolle.
Verbinden Sie Ihre Echtzeitdaten mit internen Systemen
Mit AdamLink Integrate binden Sie Track&Trace-Funktionen nahtlos in Ihre bestehenden IT-Systeme und Anwendungen ein – sicher, flexibel und ohne Medienbrüche.
So automatisieren Sie Nachschubprozesse, Kundekommunikation oder interne Abläufe direkt aus Ihrer Systemlandschaft heraus.
Unsere dokumentierte REST-API bietet Zugriff auf Echtzeit‒Positionsdaten, Bestände und Verlaufsdaten. Über Webhooks können relevante Ereignisse wie Bewegungen, Füllstandsunterschreitungen oder Statusänderungen in Echtzeit übertragen werden – ideal für zeitkritische Anwendungen.
Die Schnittstelle ist durch individuelle Tokens geschützt und erlaubt eine feingranulare Zugriffskontrolle. Dank bidirektionaler Kommunikation können auch Aktionen wie Statusänderungen oder Subkundenupdates direkt aus Ihrer Anwendung angestoßen werden.
⚡ Klein starten?
Sie wollen unsere Lösung direkt und unverbindlich ohne Risiko bei Ihnen im Unternehmen testen?
Unser Pilotpaket ist speziell dafür entwickelt, den Einstieg in die digitale Füllstandserfassung so einfach wie möglich zu machen.
Testen Sie unsere Lösung direkt an Ihren IBC-Containern, Fässern & Co. – ohne Umrüstungen, ohne Risiko. Statt manueller Bestandsaufnahme erhalten Sie präzise Daten, konkrete Einsparpotenziale und eine klare Entscheidungsgrundlage für den nächsten Schritt.
Unsere Werte
Gleichgewicht zwischen Zuverlässigkeit und Innovation
Insgesamt bietet unsere Füllstandssensor-Lösung eine wertvolle Kombination aus Einfachheit, Funktionalität und Integration, die Ihnen hilft, Ihre Betriebsabläufe zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern.
Benutzerfreundlichkeit
Intuitive Oberfläche für einfache und selbsterklärende Bedienung.
Funktionalität
Umfassende Überwachung von Behälterfüllständen mit Trendanalysen und Alarmfunktionen.
Integration
Wir bieten Ihnen den passenden Service Ihre Füllstandsdaten auch in Bestandssysteme fließen zu lassen
Effizienz
Optimierung Ihrer Prozesse durch verbesserte Datennutzung.
Zuverlässigkeit
Präzise und zuverlässige Füllstandsmessungen.
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungsanforderungen.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen? Vielleicht können wir hier Ihre Frage schon direkt beantworten. Falls nicht, tragen Sie sich doch einfach zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein!
Muss ich technische Expertise für die Installation oder Inbetriebnahme mitbringen?
Nein, unsere Gesamtlösung ist so konzipiert, dass sie jeder auch technisch Unerfahrene einfach installieren und auch in Betrieb nehmen kann.
Was benötige ich zum Starten?
Bis auf einen Rechner oder Mobiltelefon mit Internetzugang brauchen Sie nichts weiteres, um Ihre Daten ansehen zu können
Wie kann der Sensor im Deckel montiert werden?
Unser Sensor weißt ein G2 Gewinde auf. Er kann damit in einen handelsüblichen IBC-Deckel mit Entlüftungsöffnung Plug & Play hineingeschraubt werden.
Kann ich die Lösung auch für andere Behälter nutzen?
Ja, unsere Lösung ist für unzählige Behältertypen einsetzbar. Tragen Sie sich am besten für ein unverbindliches Erstgespräch ein und wir könne über Ihren Anwendungsfall reden und eine passende Lösung finden
Ich möchte meine Daten auch in einem anderen System zur Verfügung bestellt bekommen. Ist das möglich?
Wir helfen Ihnen einen geeigneten Datentransfer zu Ihrem Wuschsystem herzustellen. Sprechen Sie uns einfach an!
Kontakt
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten, Artikel, Ressourcen und Anregungen zu erhalten.